Bitte kurz warten!
Subtext wird gezeichnet ...
a
/

Sindelar

← Salom
/

Sindelar

← Salom
→ Soleil

Über den Font
Designer: Stefan Willerstorfer
Erschienen: 2014
Foundry: Willerstorfer Font Foundry

Sindelar is a capable, contemporary text face addressing today’s news design requirements. Its large x-height, low contrast and robust serifs grant a high legibility in small sizes. The balanced, well chosen proportions make the typeface economic (i. e. space saving) without giving it a too narrow appearance. These characteristics make it the ideal choice for extensive text setting in newspapers and magazines – on paper and on screen. Sindelar comes in 18 styles, nine weights in Roman and Italic each. Each font is equipped with a huge character set of about 980 glyphs and various OpenType features. Abbildung der Sindelar

Font-Specimen


50px
125px
200px
275px
350px
425px
500px
Typographie ist Gestaltungsarbeit unter Anwendung von Satzschriften.
Blindtext von: Friedrich Forssman

Für sein Handwerk braucht der Typograph nicht notwendigerweise viele Schriften. In noch nicht lange zurückliegenden Zeiten – bis vor etwa 20 Jahren – war die Auswahl meist sehr gering. Schriftmusterbücher der Blei- und Fotosatzzeit erwecken den Anschein, als wären die darin enthaltenen Schriften auch einfach verfügbar gewesen. In Wahrheit aber waren Typographen auf das angewiesen, was die Druckereien oder Setzereien vorrätig hatten, mit denen der Auftraggeber zusammenarbeitete, denn Schriften waren in Blei- und Fotosatzzeiten sehr teuer (Fotosatzschriften, digital oder analog: etwa 1000 Euro pro einzelnem Schnitt in heutiger Kaufkraft). Bekanntlich sind trotz solcher Beschränkungen besonders schöne Bücher und andere Drucksachen entstanden, die als Vorbilder und Ansporn dienen werden, so lange es Typographie gibt (also für immer). Mit jeder guten und vielseitigen Satzschrift könnte ein Typograph sein ganzes Berufsleben hindurch auskommen und ausreichende Vielfalt schaffen: in der Gesamtanlage, in den Achsialitäten, der Spaltigkeit, den Proportionen des Layouts – wie etwa denen der Stege, Zwischenschläge und Absenkungen – und in den Satzdetails. Die Beschränkung auf wenige Schriften war also eine aufgezwungene – mit Ausnahme von strengen Schulen, zu deren dogmatischen Selbstbeschränkungen auch Schriftaskese gehörte, etwa jene Schweizer Typographie, die nur die Akzidenz-Grotesk und später die Helvetica gelten ließ (und dabei Herausragendes und überzeitlich Gültiges hervorbrachte).
Für sein Handwerk braucht der Typograph nicht notwendigerweise viele Schriften. In noch nicht lange zurückliegenden Zeiten – bis vor etwa 20 Jahren – war die Auswahl meist sehr gering. Schriftmusterbücher der Blei- und Fotosatzzeit erwecken den Anschein, als wären die darin enthaltenen Schriften auch einfach verfügbar gewesen. In Wahrheit aber waren Typographen auf das angewiesen, was die Druckereien oder Setzereien vorrätig hatten, mit denen der Auftraggeber zusammenarbeitete, denn Schriften waren in Blei- und Fotosatzzeiten sehr teuer (Fotosatzschriften, digital oder analog: etwa 1000 Euro pro einzelnem Schnitt in heutiger Kaufkraft). Bekanntlich sind trotz solcher Beschränkungen besonders schöne Bücher und andere Drucksachen entstanden, die als Vorbilder und Ansporn dienen werden, so lange es Typographie gibt (also für immer). Mit jeder guten und vielseitigen Satzschrift könnte ein Typograph sein ganzes Berufsleben hindurch auskommen und ausreichende Vielfalt schaffen: in der Gesamtanlage, in den Achsialitäten, der Spaltigkeit, den Proportionen des Layouts – wie etwa denen der Stege, Zwischenschläge und Absenkungen – und in den Satzdetails. Die Beschränkung auf wenige Schriften war also eine aufgezwungene – mit Ausnahme von strengen Schulen, zu deren dogmatischen Selbstbeschränkungen auch Schriftaskese gehörte, etwa jene Schweizer Typographie, die nur die Akzidenz-Grotesk und später die Helvetica gelten ließ (und dabei Herausragendes und überzeitlich Gültiges hervorbrachte).
Für sein Handwerk braucht der Typograph nicht notwendigerweise viele Schriften. In noch nicht lange zurückliegenden Zeiten – bis vor etwa 20 Jahren – war die Auswahl meist sehr gering. Schriftmusterbücher der Blei- und Fotosatzzeit erwecken den Anschein, als wären die darin enthaltenen Schriften auch einfach verfügbar gewesen. In Wahrheit aber waren Typographen auf das angewiesen, was die Druckereien oder Setzereien vorrätig hatten, mit denen der Auftraggeber zusammenarbeitete, denn Schriften waren in Blei- und Fotosatzzeiten sehr teuer (Fotosatzschriften, digital oder analog: etwa 1000 Euro pro einzelnem Schnitt in heutiger Kaufkraft). Bekanntlich sind trotz solcher Beschränkungen besonders schöne Bücher und andere Drucksachen entstanden, die als Vorbilder und Ansporn dienen werden, so lange es Typographie gibt (also für immer). Mit jeder guten und vielseitigen Satzschrift könnte ein Typograph sein ganzes Berufsleben hindurch auskommen und ausreichende Vielfalt schaffen: in der Gesamtanlage, in den Achsialitäten, der Spaltigkeit, den Proportionen des Layouts – wie etwa denen der Stege, Zwischenschläge und Absenkungen – und in den Satzdetails. Die Beschränkung auf wenige Schriften war also eine aufgezwungene – mit Ausnahme von strengen Schulen, zu deren dogmatischen Selbstbeschränkungen auch Schriftaskese gehörte, etwa jene Schweizer Typographie, die nur die Akzidenz-Grotesk und später die Helvetica gelten ließ (und dabei Herausragendes und überzeitlich Gültiges hervorbrachte).
Für sein Handwerk braucht der Typograph nicht notwendigerweise viele Schriften. In noch nicht lange zurückliegenden Zeiten – bis vor etwa 20 Jahren – war die Auswahl meist sehr gering. Schriftmusterbücher der Blei- und Fotosatzzeit erwecken den Anschein, als wären die darin enthaltenen Schriften auch einfach verfügbar gewesen. In Wahrheit aber waren Typographen auf das angewiesen, was die Druckereien oder Setzereien vorrätig hatten, mit denen der Auftraggeber zusammenarbeitete, denn Schriften waren in Blei- und Fotosatzzeiten sehr teuer (Fotosatzschriften, digital oder analog: etwa 1000 Euro pro einzelnem Schnitt in heutiger Kaufkraft). Bekanntlich sind trotz solcher Beschränkungen besonders schöne Bücher und andere Drucksachen entstanden, die als Vorbilder und Ansporn dienen werden, so lange es Typographie gibt (also für immer). Mit jeder guten und vielseitigen Satzschrift könnte ein Typograph sein ganzes Berufsleben hindurch auskommen und ausreichende Vielfalt schaffen: in der Gesamtanlage, in den Achsialitäten, der Spaltigkeit, den Proportionen des Layouts – wie etwa denen der Stege, Zwischenschläge und Absenkungen – und in den Satzdetails. Die Beschränkung auf wenige Schriften war also eine aufgezwungene – mit Ausnahme von strengen Schulen, zu deren dogmatischen Selbstbeschränkungen auch Schriftaskese gehörte, etwa jene Schweizer Typographie, die nur die Akzidenz-Grotesk und später die Helvetica gelten ließ (und dabei Herausragendes und überzeitlich Gültiges hervorbrachte).
Für sein Handwerk braucht der Typograph nicht notwendigerweise viele Schriften. In noch nicht lange zurückliegenden Zeiten – bis vor etwa 20 Jahren – war die Auswahl meist sehr gering. Schriftmusterbücher der Blei- und Fotosatzzeit erwecken den Anschein, als wären die darin enthaltenen Schriften auch einfach verfügbar gewesen. In Wahrheit aber waren Typographen auf das angewiesen, was die Druckereien oder Setzereien vorrätig hatten, mit denen der Auftraggeber zusammenarbeitete, denn Schriften waren in Blei- und Fotosatzzeiten sehr teuer (Fotosatzschriften, digital oder analog: etwa 1000 Euro pro einzelnem Schnitt in heutiger Kaufkraft). Bekanntlich sind trotz solcher Beschränkungen besonders schöne Bücher und andere Drucksachen entstanden, die als Vorbilder und Ansporn dienen werden, so lange es Typographie gibt (also für immer). Mit jeder guten und vielseitigen Satzschrift könnte ein Typograph sein ganzes Berufsleben hindurch auskommen und ausreichende Vielfalt schaffen: in der Gesamtanlage, in den Achsialitäten, der Spaltigkeit, den Proportionen des Layouts – wie etwa denen der Stege, Zwischenschläge und Absenkungen – und in den Satzdetails. Die Beschränkung auf wenige Schriften war also eine aufgezwungene – mit Ausnahme von strengen Schulen, zu deren dogmatischen Selbstbeschränkungen auch Schriftaskese gehörte, etwa jene Schweizer Typographie, die nur die Akzidenz-Grotesk und später die Helvetica gelten ließ (und dabei Herausragendes und überzeitlich Gültiges hervorbrachte).